Crewbrief April Mai Juni 2020



Crewkameradinnen und -kameraden!Frühere Crewbriefe

An alle Stellen!

Auf Grund der gesellschaftlich politischen Lage in unserem Land wg. Covid-19 habe ich in den letzten Tagen und Wochen viel und oft mit Kameraden gemailt und telefoniert. Zuerst habe ich mich am 13.04.20 tel. und per mail an unsere medizinische Abteilung gewandt, um mir Sicherheiten für unseren Paddelörn zu erhoffen. Guido Adler antwortete umgehend und begann seine med. Empfehlung mit dem Zitat von Habermas:"...so viel Wissen über unser Nichtwissen gab es noch nie!", sagte zu diesem Zeitpunkt schon die länderflächige Maskenpflicht voraus und empfahl uns, in diesem Jahr nicht zu paddeln. Bernd Johnigk (aktiver Paddler) hatte sich in zwei Telefonaten ähnlich geäußert.
Folgende Argumente stehen im Raum und sind z.Z. unwiderlegbar:

1. Wir gehören in unserer Altersgruppe mit all unseren handikaps zur Hochrisikogruppe.

2. Die Öffnungen der Landesgrenzen in absehbarer Zeit und die Öffnungen von Hotels und Restaurants in noch nicht absehbarer Zeit ändern nichts daran, das Virus ist vorhanden.

3. Es gibt weltweit noch keinen Impfstoff und keine Medikamente gegen Covid-19. Erst danach, und nur dann,wird es wieder "Normalitäten" geben!

4. Die Pandemie hat sich innerhalb kürzester Zeit über die ganze Welt verbreitet. Wir wissen noch nicht, wie es mit Afrika und Südamerika wird, die Folgen werden wir aber auf jeden Fall noch lange spüren.

Ich möchte zu Guidos Zitat meines von Sokrates hinzuügen: "Ich weiß, dass ich nichts weiß!". Wegen der medizinischen Ratschläge und Empfehlungen unserer Crewkameraden Adler und Johnigk und den Gesprächen mit den Kameraden der jeweiligen Crew-Aktivitäten ür 2020 möchte (muss) ich Euch schweren Herzens Folgendes vorschlagen:

1. Außergewöhnliche Jahreshauptversammlung: Sie findet vom 8. bis 10. September in Bremen statt und zwar auf der "Alexander von Humboldt I"!
Details und Programm: Hier klicken!

2. Konstanz: Das Crew-Treffen 2020 in Konstanz wird abgesagt!
Ich habe telefonisch mit unseren Scouts vor Ort Andreas Noack und Tommy Albert gesprochen und wir sind einhellig der gleichen Meinung. Beide haben bisher hervorragende Arbeit geleistet, beide sind der Meinung,dass es nur vernünftig ist, diese Entscheidung zu treffen, zu mal der Freistaat Bayern sein Oktoberfest just zu diesem Zeitpunkt der Gespräche ebenfalls abgesagt hat. Mein "Reisebüro-Schüler" Helge wird die Hotels stornieren. Es werden uns keine (Un)Kosten entstehen (lt. Herrn Malfeld gibt es keine Unkosten!). Die bisher von Euch eingezahlten Beträge auf unser crew-Konto werde ich in der nächsten Zeit zurücküberweisen.

   Mai 2020: Alle Rückmeldungen zur Absage des Crew-Treffens waren einerseits trauriger Art, andererseits aber positiv auf die vorgenommene Entscheidung. Ein Crewkamerad formulierte so: "...das ist die einzig richtige Entscheidung. BRAVO-ZULU!". Dann haben wir wohl etwas richtig gemacht und ich gebe das BRAVO-ZULU gerne weiter an meine Kameraden, die bei unserem Entschluss (Konstanz,Madeira,Nordwind,Paddeln, Burgen) mitgewirkt haben: Danke an Euch! Unsere beiden fleißigen Kameraden vor Ort, Andreas und Tommy, sind erstmal "...unter Deck weg!" und werden sich bei Bedarf im nächsten Jahr wieder an Oberdeck melden "” auch gut! Das Hotel ist problemlos abbestellt, fertig! Die bisher eingezahlten Beträge werden ab nächster Woche zurück überwiesen!
Das geplante Treffen 2020 wird auf 2021 verlegt, Ort und Zeitpunkt werden rechtzeitig bekannt gegeben.

3. Nordwind-örn: Der Nordwind-örn wird abgesagt!
Gerd Straßburger und ich haben in den letzten Tagen viel telefoniert und diese Entscheidung treffen müssen (siehe Gründe oben). Die jetzt schon verlegte Kieler-Woche wird, wenn überhaupt, abgespeckt in den September verlegt, wahrscheinlich ohne Marine-Präsenz und Volksfest (die Travemünder-Woche ist ebenfalls schon abgesagt!). Das ist dann ür uns "Mariner" ein bisschen fad! Gerd hat es geschafft, bei den Nordwind-Leuten ohne Stornierung rauszukommen und gleich ür das nächste Jahr einen örn ür uns bestellt"”das nenne ich mal plitsch!
Wer in der Rolle 20 war und in der Rolle 21 sein möchte, kann sein Kujambels in der Crew-Kasse lassen. Wer sich nicht sicher ist, möchte mich wahrschauen, dann gibt es Geld zurück.

   Mai 2020: Hier läuft auch alles in den richtigen Bahnen. Wir haben den örn im nächsten Jahr, wenn der Himmel nicht auf die Erde fällt. Eine Neuanmeldung ür 21 liegt auch schon vor und es gab bisher keine Absagen.

4.Paddeln: Der Paddel-örn 2020 wird abgesagt!
   Mai 2020: Alle Paddler und die Terrassengäste sind natürlich "not amused!", aber der Termin 21 steht schon und dann geht es wieder los. Herr Asparagus Spargel Ulli von Bargen hat wegen einer tollen Canow-Idee, die alle Paddler mittragen, im nächsten Jahr endlich das Privileg am ersten Abend "Marias weltberühmten Nudelauflauf" zelebrieren zu dürfen.
Weitere Informationen gehen an die Gruppe.

5. Burgen: Ich habe mit Peter Hirtz gesprochen. Wir sind zu obigen Gründen gleicher Meinung. Er wird die Rhein/Mai-Crew gesondert informieren.
   Mai 2020: Peter wird seine Raubritter gesondert informieren.

6. Madeira: Der Madeira-Wanderörn wird abgesagt!
Bis zum September wird es in Europa und weltweit keine "normalen" Reisetätigkeiten geben können (s.o. Gründe).
Weitere Infos gehen an die Gruppe.
   Mai 2020: Bisher keine Absagen der bisher gemeldeten TeilnehmerInnen. Wenn alle einverstanden sind, wird die Anzahlung auf die Wanderung 21 angerechnet (das lassen wir uns dann aber noch schriftlich bestätigen!). Wer seine Anzahlung zurück erstattet haben möchte, wende sich bitte an Helge.

7. Nord-Brunch: Der erste Nordbrunch in Hamburg an der Elbe am 31.05.20 wurde zwar abgesagt, doch...!
Weitere Infos ür alle folgen später.
   Juli 2020: ...kaum zu glauben: Der erste Nord-Brunch hat stattgefunden, und zwar am 16. Juli 2020 Im Restaurant ELBE 1 in der Nähe von Wedel!!!
In der Tat: Die Hoffnung stirbt zuletzt!

8. Masuren: Dirk Bohlmann plant 2021 nochmals einen großen, vielleicht den letzten "big-point": Südliches Ostpreußen mit Masuren! Er arbeitet im "home-office" an Masuren 21 mit Danzig und der Marienburg. Der Termin ist ür den Wonnemonat Mai 21 geplant (wenn möglich!). Ausührliche Infos alsbald.

9. Gorch Fock: Laut MarineForum soll die "Gorch Fock" am 31. Mai 2021 wieder in Dienst gestellt werden "” naja! Derweilen ist die MSM in Mürwik wg.Covid-19, wie alle Schulen der Marine, geschlossen. Die OAs befinden sich im "home-schooling". Hoffentlich sind sie digital besser ausgerüstet und -gebildet als die allgemein bildenden Schulen in Deutschland!

10. Marinemuseum Wilhelmshaven: Neulich von Uli Bannasch aus Schlicktown hereingekommen:
Dauerausstellung im Deutschen Marinemuseum Wilhelmshaven vom 08.05.bis 15.11.20: "Aus 1945 - Die Kriegsmarine und das Ende des Zweiten Weltkrieges". Die Ausstellung ist auch im neuen Marineforum der MOV angezeigt.

11. Srilanka: Der Hochgräfliche Harald Hochgräfe ist immer noch in Köln und wartet auf bessere Zeiten, die hoffentlich auch für ihn bald wieder kommen werden, damit er auf seine Pfefferinsel mit der geliebte "Villa Marta" zurückkehren kann. Es sei ihm aus vollstem Herzen gegönnt!

12. C. E. Penschuck: Hier nun vielleicht ein Hinweis, der unserem Alter entsprechend, mal positiv sein könnte: Unsere Planschkuh Dr. Claus E. Penschuck hat wertvolle Tipps ür die Pflege, Pflegestufen und ür die eventuell eintreffenden Situationen. Wer Näheres wissen möchte,setze sich bitte mit ihm in Verbindung: Dr.Penschuck. Außerdem ist er wieder Medaillenjäger im "Nassen Element" geworden. Bei den Internationalen masters in Goslar hat er in der Altersklasse Ü70 vier Goldmedaillen abgeräumt! Je oller, desto doller!
Glückwunsch!

Ich hoffe und wünsche, Ihr könnt unsere Beweggründe nachvollziehen und goutieren. Alle diejenigen, mit denen ich gesprochen und mich beraten habe, haben mir bei diesen nun getroffenen Vorschlägen geholfen und mich bestärkt, dass es momentan keine anderen und besseren Lösungen gibt. Wir müssen da durch und zwar ohne Schaden, und das schaffen wir!

Ich habe, seit ich Euch die Crew-Briefe schreibe, noch nie so ein besch........ Geühl gehabt.
Deerns und Jungens, bleibt mir gesund, wo immer Ihr auch seid. Ansonsten höre ich momentan wenig von Euch, aber das ist vielleicht ja auch ein gutes Zeichen in diesen bekloppten Zeiten!
Im Sinne unseres friesische Spruches "Rüm Hart-Klaar Kiming!" werden wir die momentane Situation schaffen, bleibt gesund, wo immer Ihr auch seid und haltet Euch fuchtig

Ulli

EPILOG:

Wenn wir in der derzeitigen Situation zwei Minuten der Nichttätigkeit herumkriegen müssen, sollten wir vielleicht einmal kurz an die Kameraden von der Handelsmarine denken, die nach Monate der Fahrenszeit nun Probleme haben, zu ihren Familien, sei es in Deutschland oder anderen fernen Heimatländern, zu kommen, da Quarantäne und andere Beschränkungen und Hindernisse dies fast unmöglich machen.